Der chinesische Elektroautohersteller NIO veröffentlichte heute die Auslieferungszahlen für das erste Quartal (Q1).
Insgesamt lieferte NIO 6.155 Fahrzeuge aus. Dies entspricht einem Rückgang von 8% gegenüber dem Vormonat und 12% gegenüber dem Vorjahresmonat.
Auch wenn die Zahlen enttäuschend ausfielen, gab es dennoch etwas positives zu vermelden.
Kurz nach dem Start der ersten Auslieferungen des NIO ET5 in Deutschland am 27. April 2023, sollen sich die Kunden bald an weiteren Batteriewechselstationen innerhalb von rund 5 Minuten mit einem neuen Akkupack versorgen können. Es ist das Alleinstellungsmerkmal des chinesischen Herstellers, soll langes Warten an öffentlichen Ladesäulen verhindern.
Die Aktie des Unternehmens notiert auf Tagesbasis rund 3% niedriger.
Insgesamt lieferte NIO 6.155 Fahrzeuge aus. Dies entspricht einem Rückgang von 8% gegenüber dem Vormonat und 12% gegenüber dem Vorjahresmonat.
Auch wenn die Zahlen enttäuschend ausfielen, gab es dennoch etwas positives zu vermelden.
Kurz nach dem Start der ersten Auslieferungen des NIO ET5 in Deutschland am 27. April 2023, sollen sich die Kunden bald an weiteren Batteriewechselstationen innerhalb von rund 5 Minuten mit einem neuen Akkupack versorgen können. Es ist das Alleinstellungsmerkmal des chinesischen Herstellers, soll langes Warten an öffentlichen Ladesäulen verhindern.
Die Aktie des Unternehmens notiert auf Tagesbasis rund 3% niedriger.
Penafian
Maklumat dan penerbitan adalah tidak dimaksudkan untuk menjadi, dan tidak membentuk, nasihat untuk kewangan, pelaburan, perdagangan dan jenis-jenis lain atau cadangan yang dibekalkan atau disahkan oleh TradingView. Baca dengan lebih lanjut di Terma Penggunaan.
Penafian
Maklumat dan penerbitan adalah tidak dimaksudkan untuk menjadi, dan tidak membentuk, nasihat untuk kewangan, pelaburan, perdagangan dan jenis-jenis lain atau cadangan yang dibekalkan atau disahkan oleh TradingView. Baca dengan lebih lanjut di Terma Penggunaan.