Kaum Veränderung an Asien-Börsen - Feiertage bremsen Handel
Die asiatischen Börsen haben sich am Mittwoch wegen der Feiertage in vielen Ländern verhalten präsentiert. Die Börse in Shanghai 000001 notierte wenig verändert bei 3393,35 Punkten. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen 3399300 lag leicht im Plus bei 3985,62 Punkten. Auch die Ankündigung neuer Impulse für den angeschlagenen Immobilienmarkt konnte die Anleger nicht an die Märkte locken. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index
NI225 0,24 Prozent im Plus bei 39.130,43 Punkten und der breiter gefasste Topix
TOPIX kaum verändert bei 2724,79 Zählern. "Der Markt tat sich schwer, eine Richtung zu finden, da die ausländischen Investoren über die Feiertage abwesend waren", sagte Fumio Matsumoto von Okasan Securities. Unter den Einzelwerten verlor der Unterhaltungskonzern Konami
9766 gut zwei Prozent und belastete den Nikkei am stärksten. Der Autobauer Nissan
7201 legte dagegen um 8,6 Prozent zu.
Im asiatischen Devisenhandel gewann der Dollar 0,1 Prozent auf 157,37 Yen USDJPY. Die japanische Währung bewegt sich aber weiterhin in der Nähe ihres 13-Monatstiefs gegenüber der US-Währung. Analysten führen diese Entwicklung vor allem auf die zunehmende Renditedifferenz zwischen chinesischen und US-amerikanischen Staatsanleihen zurück. Der Dollar legte leicht auf 7,2988 Yuan
USDCNY zu. Zur Schweizer Währung notierte er bei 0,9002 Franken
USDCHF. Parallel dazu blieb der Euro
EURUSD fast unverändert bei 1,0403 Dollar und 0,9358 Franken
EURCHF.
Am Rohstoffmarkt zeigten sich die Ölpreise stabil, gestützt von Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung in China im kommenden Jahr. Rohöl der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 1,4 Prozent auf 73,65 Dollar je Barrel (159 Liter).
An der Wall Street hatten die Börsen am Vortag in einer verkürzten Sitzung zugelegt. Grund war die anhaltende Zuversicht der Anleger nach der Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten, auch wenn die Rally zuletzt etwas ins Stocken geraten war. Der US-Standardwerteindex Dow Jones DJI war am Dienstag mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 43.297,03 Punkten aus dem Handel gegangen. Der breiter gefasste S&P 500
SPX gewann 1,1 Prozent auf 6040,04 Punkte und die technologielastige Nasdaq
IXIC stieg um 1,4 Prozent auf 20 031,13 Stellen.
Asiatische Aktienindizes am Mittwoch | Kurse um 08:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei | 39.130,43 | +0,2% |
Topix | 2.733,86 | +0,2% |
Shanghai | 3.393,05 | -0,0% |
CSI300 3399300 | 3.985,05 | +0,0% |
Hang Seng | Kein Handel | |
Kospi | Kein Handel | |
---------- | ||
Währungen | Kurse um 08:00 Uhr | |
Euro/Dollar | 1,0405 | |
Pfund/Dollar | 1,2551 | |
Dollar/Yen | 157,42 | |
Dollar/Franken | 0,8998 | |
Dollar/Yuan | 7,2973 | |
Dollar/Won | 1.456,03 |