Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.797
Trend des Tagescharts: Seitwärts
Kurze Einordnung im Rückblick
Im großen Bild zeigt der Gold-Futures eine Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2. Das Tief der Bewegung wurde Anfang März 2021 bei $1.673 erreicht. In diesem Preisbereich liegt eine stärkere Unterstützungszone.
Markant zeigt sich im jüngsten Verlauf die Widerstandszone um $1.840. Im November 2021 ist ein Anlauf darüber mit einem Zwischenhoch bei $1.879 gescheitert. Zum Jahreswechsel hat der Goldpreis erneut einen Anlauf gewagt, wurde jedoch zurückgewiesen und hat im Verlauf der vergangenen Woche die gleitenden Durchschnitte wieder unterschritten.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?
Auch mit der jüngsten Entwicklung setzt sich die trendlose Phase fort. Der stärkste Widerstand innerhalb der breiten Seitwärtsbewegung zwischen $1.690 und $1.900 liegt bei $1.840. Dies ist der Bereich, den es für weitere Aufwärtsdynamik zu knacken gilt.
Unterstützung dürfte die Kursbewegung zunächst am Tief aus November 2020 bei $1.767 erwarten. Hier verläuft auch eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie. Bei einem Bruch darunter wäre die Zone um $1.690 als Kursziel im Fokus.
Trend des Tagescharts: Seitwärts
Kurze Einordnung im Rückblick
Im großen Bild zeigt der Gold-Futures eine Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2. Das Tief der Bewegung wurde Anfang März 2021 bei $1.673 erreicht. In diesem Preisbereich liegt eine stärkere Unterstützungszone.
Markant zeigt sich im jüngsten Verlauf die Widerstandszone um $1.840. Im November 2021 ist ein Anlauf darüber mit einem Zwischenhoch bei $1.879 gescheitert. Zum Jahreswechsel hat der Goldpreis erneut einen Anlauf gewagt, wurde jedoch zurückgewiesen und hat im Verlauf der vergangenen Woche die gleitenden Durchschnitte wieder unterschritten.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?
Auch mit der jüngsten Entwicklung setzt sich die trendlose Phase fort. Der stärkste Widerstand innerhalb der breiten Seitwärtsbewegung zwischen $1.690 und $1.900 liegt bei $1.840. Dies ist der Bereich, den es für weitere Aufwärtsdynamik zu knacken gilt.
Unterstützung dürfte die Kursbewegung zunächst am Tief aus November 2020 bei $1.767 erwarten. Hier verläuft auch eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie. Bei einem Bruch darunter wäre die Zone um $1.690 als Kursziel im Fokus.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Penerbitan berkaitan
Penafian
Maklumat dan penerbitan adalah tidak dimaksudkan untuk menjadi, dan tidak membentuk, nasihat untuk kewangan, pelaburan, perdagangan dan jenis-jenis lain atau cadangan yang dibekalkan atau disahkan oleh TradingView. Baca dengan lebih lanjut di Terma Penggunaan.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Penerbitan berkaitan
Penafian
Maklumat dan penerbitan adalah tidak dimaksudkan untuk menjadi, dan tidak membentuk, nasihat untuk kewangan, pelaburan, perdagangan dan jenis-jenis lain atau cadangan yang dibekalkan atau disahkan oleh TradingView. Baca dengan lebih lanjut di Terma Penggunaan.