paufel

Bedeutung d. Handelsbilanz f. Währungen

Pendidikan
FX_IDC:JPYTRY   JAPANESE YEN / TURKISH LIRA
Zunächst: Die Handelsbilanz gibt an, ob ein Land mehr Waren exportiert (positiver Wert) oder importiert (negativer Wert).

Im unteren Chart sehr ihr die Handelsbilanz von Japan (blau) und die der Türkei (rot). Ich habe diese beiden Länder gewählt, da beide gewissermaßen ein Zinsproblem haben, sich aber hinsichtlich der Handelsbilanz stark unterscheiden. Die japanische Handelsbilanz ist fast durchgehend positiv, die türkische fast durchgehend negativ.
Dadurch, dass japanische Exportgüter weltweit gefragt sind, entsteht internationale Nachfrage nach dem Yen, was ihn stärkt. Die Türkei hingegen importiert vor allem Waren und hat daher einen hohe Nachfrage nach Fredwährungen, was ungünstig für die eigene Währung ist, da die Liquidität somit eher abfließt.

Historischer Exkurs: Historisch hing eine positive Handelsbilanz auch mit der Stärke der DM zusammen. Für den USD ist die Handelsbilanz zunächst etwas weniger bedeutsam, wegen seines Statuses als Leitwährung (s. verlinkter Artikel).

Dies ist natürlich eine grobe Vereinfachung und lässt andere wichtige Faktoren für Währungen wie den Leitzins außen vor. Nichtsdestoweniger ist es relevant, die Bedeutung der Handelsbilanz zu kennen.


Wenn euch dieser Artikel gefällt, lasst gerne ein Like da.

Dies ist keine Anlageempfehlung.

Penafian

Maklumat dan penerbitan adalah tidak dimaksudkan untuk menjadi, dan tidak membentuk, nasihat untuk kewangan, pelaburan, perdagangan dan jenis-jenis lain atau cadangan yang dibekalkan atau disahkan oleh TradingView. Baca dengan lebih lanjut di Terma Penggunaan.